Das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR)

Das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. ist ein Zusammenschluss von derzeit 20 bundesweit tätigen Gesundheitsorganisationen, die ihre politischen Aktivitäten im Bereich "Förderung des Nichtrauchens/Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens" bündeln.

Primäres Ziel des ABNR ist es, Maßnahmen zur Eindämmung der Gesundheitsgefahren durch den Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten auf politischer Ebene anzuregen, zu fördern und zu begleiten.

Mehr erfahren
Für eine konsequente Tabak- und Nikotinprävention in Deutschland.

Start der Nationalen Präventionswoche 2025

Unter dem Motto „Fakten gegen Dampf und Rauch“ informieren die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Deutsche Krebsgesellschaft zum Krebsrisikofaktor Rauchen. In einer Interviewreihe mit Expertinnen und Experten klärt die Aktionswoche über die gesundheitlichen Gefahren des Konsums von Tabakprodukten und E-Zigaretten auf. Aktuelleste wissenschaftliche Informationen rund um das Thema werden in einer Neuauflage des Tabakatlas präsentiert.

Anspruch auf Medikamente zum Rauchstopp für GKV-Versicherte

Gesetzlich Versicherte mit schwerer Tabakabhängigkeit, die an einem evidenzbasierten Programm zur Tabakentwöhnung teilnehmen, können jetzt unterstützend Arzneimittel erhalten. Verordnungsfähig sind Arzneimittel mit den Wirkstoffen Nicotin und Vareniclin. Von einer schweren Tabakabhängigkeit ist auszugehen, wenn der Rauchstopp trotz bestehender Risikokonstellationen wie COPD/Asthma oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht gelingt oder wenn der Wert des Fagerströmtests für Zigarettenabhängigkeit bei mindestens 6 liegt.


ABNR-Info – Aktuelles zum Thema Tabak- und Nikotinprävention

Unser Newsletter erscheint jeweils am Ende eines Quartals. Im aktuellen ABNR info können Sie einen Beitrag über die Wirkung von Sprache in der Tabakentwöhnung nachlesen. Die Verfasserin ist Frau Sophie Meingassner aus Österreich.

ABNR-info 02 | 2025

Zum Newsletter anmelden

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie den Besuch auf unserer Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen.