Das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR)

Das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. ist ein Zusammenschluss von derzeit 20 bundesweit tätigen Gesundheitsorganisationen, die ihre politischen Aktivitäten im Bereich "Förderung des Nichtrauchens/Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens" bündeln.

Primäres Ziel des ABNR ist es, Maßnahmen zur Eindämmung der Gesundheitsgefahren durch den Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten auf politischer Ebene anzuregen, zu fördern und zu begleiten.

Mehr erfahren
Für eine konsequente Tabak- und Nikotinprävention in Deutschland.

Rauchfrei im Mail 2025!

In einer Woche beginnt die bundesweite Mitmachaktion "Rauchfrei im Mai". Passend dazu, wurden Ergebnisse der Aktion aus dem letzten Jahr veröffentlicht. Im Mai 2024 nahmen mehr als 6 300 regelmäßig Nikotinprodukte konsumierende Personen teil und starteten ihren Rauchstoppversuch. Sechs Monate später gab jeder Zwölfte an, tabak- und nikotinfrei zu sein.

23. Tabakkontrollkonferenz in Heidelberg


Die 23. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle findet am 3. und 4. Dezember 2025 in Heidelberg statt. Beteiligen Sie sich am Austausch! Fachbezogene Beiträge können unter dem Link Tabakkontrollkonferenz 2025 eingereicht werden.


ABNR-Info – Aktuelles zum Thema Tabak- und Nikotinprävention

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Jeweils am Ende eines Quartals informieren wir über aktuell diskutierte Themen, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und wichtige Termine aus unseren Mitgliedsorganisationen. In unserem aktuellen Newsletter haben wir u.a. das Thema "Nikotinbeutel" für Sie aufbereitet.  
ABNR Info 1| 2025
Zum Newsletter anmelden

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie den Besuch auf unserer Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen.