Das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR)

Das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. ist ein Zusammenschluss von derzeit 20 bundesweit tätigen Gesundheitsorganisationen, die ihre politischen Aktivitäten im Bereich "Förderung des Nichtrauchens/Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens" bündeln.

Primäres Ziel des ABNR ist es, Maßnahmen zur Eindämmung der Gesundheitsgefahren durch den Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten auf politischer Ebene anzuregen, zu fördern und zu begleiten.

Mehr erfahren
Für eine konsequente Tabak- und Nikotinprävention in Deutschland.

Der neue Newsletter des ABNR ist erschienen.

In unserem aktuellen Newsletter berichten wir über  "No-Nic-Produkte", die aktuellen finanziellen Schwierigkeiten von zivilgesellschaftlichen Organisationen im Gesundheitssektor auf europäischer Ebene sowie über neue wissenschaftliche Erkenntnisse, z. B. zum Zusammenhang zwischen Cannabisregulierung und Cannbiskonsum mittels E-Zigarette. 



Das Rauchfrei-Siegel 2025 geht an "Die Pfefferkörner!

Die TV-Kinder- und Jugendserie "Die Pfefferkörner" wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. In diesem Jahr verleiht die Stiftung Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel!

ABNR-Info – Aktuelles zum Thema Tabak- und Nikotinprävention

Unser Newsletter ist erschienen, u.a.mit Informationen zu "No-Nic-Produkten". Wir freuen uns über Ihr Interesse.

abnrinfo_03_2025.pdf 

Zum Newsletter anmelden

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie den Besuch auf unserer Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen.