Krebshilfe und DKFZ: Rauchstopp in Corona-Zeiten
15.04.2020
Anlässlich der Covid-19 Erkrankung, die durch Coronavirus Sars-CoV-2 ausgelöst wird und vor allem die Lunge betrifft, weisen sowohl die Deutsche Krebshilfe als auch das Deutsche Krebsforschungszentrum auf die positiven gesundheitlichen Auswirkungen eines Rauchstopps hin. Da Rauchende zur Risikogruppe für einen erschwerten Covid-19 Krankheitsverlauf zählten, sei es jetzt umso wichtiger, Lunge und Bronchien durch eine Tabakentwöhnung zu schonen. So könnten sowohl kurz- als auch langfristig das Risiko für Infektionen und andere Erkrankungen gesenkt werden.