KiGGS Welle 2 – Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
19.03.2018
Im Rahmen der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) wird seit der Basiserhebung (2003 - 2006) kontinuierlich das Rauchverhalten im Jugendalter untersucht. Seit der ersten Erhebung ist der Anteil der 11- bis 17-Jährigen, die rauchen, von 21,4% auf 12,4% (2009–2012) und schließlich auf 7,2% (2014–2017) zurückgegangen. Jedoch steigt mit zunehmendem Alter der Anteil der Jugendlichen die rauchen. Die Autoren konstatieren trotz dieser erfreulichen Entwicklung Verbesserungspotential bei der Besteuerung von Tabakprodukten und Werbeverboten. (Journal of Health Monitoring)